Auf dieser Seite möchten wir Sie auf Veranstaltungen und Fortbildungen weiterer Anbieter hinweisen, von denen wir denken, dass sie interessant sein könnten.
Vom 10. bis 20. Oktober 2022 nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr unsere sozialen Beziehungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Blick.
Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” setzt sich die Aktionswoche dafür ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Anmeldungen für den Online-Kalender sind fortlaufend möglich!
Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen sowohl digital als auch live vor Ort statt. Alle sind eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und Aktionstagen die kleinen und großen Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennenzulernen. Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Kunstausstellungen, jährlich beteiligen sich rund 50 Regionen und Städte mit insgesamt über 400 Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen der Aktionswoche sind in der Regel kostenfrei und richten sich an alle Generationen. Sie tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und Betroffene sowie deren Angehörige einzubinden. Die Angebote wollen jeden motivieren, offen über seine Probleme zu reden, sich Hilfe zu suchen und vor allem Präventions- und Beratungsangebote in der Nähe kennenzulernen.
Bald ist es wieder soweit und die »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« startet! Der Engagement-Kalender der Kampagne »Engagement macht stark!« ist freigeschaltet und wartet auf Ihre Veranstaltung. Seien Sie dabei und machen Sie Ihr Engagement mit einem Eintrag sichtbar: Organisieren Sie eine Aktion während der Engagement-Woche im September, wie beispielsweise einen Tag der offenen Tür, eine Diskussionsveranstaltung, einen (Online-) Workshop, einen freiwilligen Arbeitseinsatz, einen Ausflug, eine Sportveranstaltung oder einfach eine Einladung zum Kaffeetrinken. Auch digitale Formate wie Online-Seminare, Video-Clips, Podcasts oder virtuelle Führungen sind willkommen. Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – jedes Engagement zählt.
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet statt vom 9. bis zum 18. September 2022.
Weitere Informationen zur Kampagne »Engagement macht stark!« finden Sie unter: www.engagement-macht-stark.de
Landesvolkshochschule Freckenhorst
Im Alter sind viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ungewollt allein. Viele Kommunen, Kirchengemeinden, Vereine und Initiativen haben sich bereits auf den Weg gemacht und unterschiedliche Angebote entwickelt. Doch die Diversität des Alters erfordert ein breites Spektrum an Angeboten, damit möglichst viele Menschen im Alter mit den Angeboten erreicht werden.
Mit besonderem Blick auf ältere Menschen sollen auf diesem Fachtag die Hintergründe und Risikofaktoren für Einsamkeit fachlich beleuchtet werden
Wann und Wo
Datum: Montag, 05.09.2022
Uhrzeit: 09.30 - 16.00 Uhr
Ort: Landesvolkshochschule Freckenhorst | Am Hagen 1 | 48231 Warendorf
Um Anmeldung bis zum 29.08.2022 wird gebeten bei: Stadt Ahlen | seniorenarbeit@stadt.ahlen.de | Westenmauer 10 | 59227 Ahlen | Telefon: 02382 59 743
Nähere Informationen gibt es auf dem angehängten Flyer.